
Wie viel kostet ein Führerschein in Österreich? – Alle Kosten im Überblick (2025)
Möchten Sie wissen, wie viel ein Führerschein in Österreich kostet? Die Gesamtkosten hängen von der Führerscheinklasse, der Fahrschule und Ihrer Vorbereitung ab. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Ausgaben Sie rechnen müssen und wie Sie Geld sparen können.
Durchschnittliche Kosten für den Führerschein in Österreich
Die Gesamtkosten setzen sich aus mehreren Posten zusammen:
-
Anmeldegebühr – ca. €50–€100 (je nach Fahrschule)
-
Theoriekurs – ca. €200–€400
-
Pflichtstunden (Praxis) – zwischen €60 und €100 pro Fahrstunde (Anzahl variiert je nach Klasse)
-
Grundbetrag für die Prüfung – ca. €150–€300
-
Führerschein-Antragsgebühr – ca. €60–€100
Insgesamt kostet ein Führerschein der Klasse B (PKW) in Österreich zwischen €1.500 und €3.000, abhängig von der benötigten Fahrstundenanzahl.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
-
Fahrschule: Preise variieren je nach Standort und Anbieter.
-
Anzahl der Fahrstunden: Wer weniger Übung braucht, spart Geld.
-
Theorieprüfung: Bei Nichtbestehen fallen Wiederholungsgebühren an.
-
Zusätzliche Kosten: Erste-Hilfe-Kurs, Sehtest, Passfotos etc.
Tipps, um Kosten zu sparen
✔ Vergleichen Sie Fahrschulen – Holen Sie mehrere Angebote ein.
✔ Lernen Sie intensiv für die Theorieprüfung – Vermeiden Sie teure Wiederholungen.
✔ Nutzen Sie Sonderaktionen – Manche Fahrschulen bieten Rabatte für Pakete.
Fazit: Wie viel kostet ein Führerschein in Österreich?
Die Kosten für den Führerschein in Österreich liegen im Schnitt bei €1.500–€3.000. Mit guter Vorbereitung und einem Vergleich der Fahrschulen können Sie jedoch Geld sparen.
Brauchen Sie weitere Infos? Kontaktieren Sie eine Fahrschule in Ihrer Nähe und lassen Sie sich ein detailliertes Angebot erstellen!