
Wie viel kostet 125er Führerschein? – Kostenüberblick 2024
Möchten Sie einen 125er Führerschein machen, um leistungsstärkere Motorroller oder Motorräder bis 125 cm³ zu fahren? Eine der wichtigsten Fragen ist: Wie viel kostet der 125er Führerschein? Die Kosten können je nach Fahrschule, Region und persönlichen Voraussetzungen variieren. In diesem Artikel geben wir einen detaillierten Überblick über die Preise und Faktoren, die die Gesamtkosten beeinflussen.
Was beeinflusst die Kosten für den 125er Führerschein?
Der Preis setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen:
-
Grundgebühr der Fahrschule – Enthält Theorieunterricht und Verwaltungskosten (ca. 200–500 €).
-
Pflichtstunden (Theorie & Praxis) –
-
Theorie: 12 Doppelstunden Grundstoff + 2 Doppelstunden Zusatzstoff (ca. 150–300 €).
-
Praxis: Mindestens 6 Fahrstunden (à 45 Minuten), Kosten pro Stunde 50–80 €.
-
-
Prüfungsgebühren –
-
Theorieprüfung: ca. 30–50 €
-
Praxisprüfung: ca. 100–200 €
-
-
Zusätzliche Kosten –
-
Sehtest & Erste-Hilfe-Kurs (ca. 30–50 €)
-
Passbilder & Antragsgebühr (ca. 40–60 €)
-
Wie viel kostet der 125er Führerschein insgesamt?
Die Gesamtkosten liegen in der Regel zwischen 800 € und 1.500 €, abhängig von:
-
Anzahl der benötigten Fahrstunden
-
Preisen der Fahrschule
-
Region (teurer in Großstädten)
Tipps zum Geld sparen
-
Vergleichen Sie Fahrschulen – Holen Sie mehrere Angebote ein.
-
Lernen Sie gründlich für die Theorie – So vermeiden Sie Wiederholungsprüfungen.
-
Nutzen Sie Sonderaktionen – Manche Fahrschulen bieten Paketpreise an.
Fazit: Lohnt sich der 125er Führerschein?
Der 125er Führerschein ist eine günstige Alternative zum Auto-Führerschein und erweitert Ihre Mobilität deutlich. Mit unseren Tipps können Sie Kosten sparen und schneller auf zwei Rädern unterwegs sein!
➡️ Jetzt Fahrschule finden und Kosten berechnen lassen!