
Wie oft darf man beim Führerschein durchgefallen in Österreich?
Wenn du in Österreich den Führerschein machst, ist es normal, nervös zu sein – besonders vor der praktischen oder theoretischen Prüfung. Doch was passiert, wenn man durchfällt? Wie oft darf man beim Führerschein durchgefallen in Österreich, bevor man neu beginnen muss? Hier erfährst du alles über die Regelungen und was du beachten solltest.
Durchgefallen beim Führerschein: Wie viele Versuche hat man?
In Österreich gibt es keine gesetzliche Begrenzung, wie oft man bei der theoretischen oder praktischen Führerscheinprüfung durchfallen darf. Das bedeutet, du kannst die Prüfung so oft wiederholen, wie nötig – allerdings gibt es einige wichtige Einschränkungen:
-
Wartezeit zwischen den Prüfungen
-
Bei der theoretischen Prüfung musst du mindestens 14 Tage warten, bevor du einen neuen Versuch starten kannst.
-
Bei der praktischen Prüfung beträgt die Wartezeit mindestens 2 Wochen.
-
-
Kosten für Wiederholungsprüfungen
Jeder weitere Versuch kostet Geld:-
Theorieprüfung: ca. 30–50 €
-
Praktische Prüfung: ca. 120–200 €
-
-
Gültigkeit der theoretischen Prüfung
Sobald du die Theorie bestanden hast, bleibt das Ergebnis 18 Monate gültig. Falls du in dieser Zeit die praktische Prüfung nicht schaffst, musst du die Theorie erneut ablegen.
Tipps, um das Durchfallen zu vermeiden
-
Theorie: Nutze Apps und Online-Tests, um dich optimal vorzubereiten.
-
Praxis: Fahre so viel wie möglich mit einer Begleitperson oder in der Fahrschule, um Sicherheit zu gewinnen.
-
Prüfungssimulation: Manche Fahrschulen bieten Testprüfungen an, um dich auf den Ernstfall vorzubereiten.
Fazit: Keine Begrenzung, aber hohe Kosten
Zusammenfassend gilt: In Österreich darf man so oft beim Führerschein durchfallen, wie nötig – doch die Wartezeiten und Kosten können frustrierend sein. Mit guter Vorbereitung schaffst du die Prüfung aber sicher!
Brauchst du weitere Infos zur Führerscheinprüfung in Österreich? Hinterlasse uns einen Kommentar oder kontaktiere eine Fahrschule in deiner Nähe!