wie lange ist erste-hilfe-kurs gültig für führerschein

wie lange ist erste-hilfe-kurs gültig für führerschein​

Wie lange ist ein Erste-Hilfe-Kurs gültig für den Führerschein?

Wenn Sie einen Führerschein machen möchten, ist ein Erste-Hilfe-Kurs verpflichtend. Doch viele fragen sich: Wie lange ist der Erste-Hilfe-Kurs gültig für den Führerschein? Hier erfahren Sie alles über die Gültigkeitsdauer und wann eine Auffrischung notwendig ist.

Gültigkeit des Erste-Hilfe-Kurses für den Führerschein

In Deutschland ist der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein grundsätzlich unbefristet gültig. Das bedeutet:

  • Einmal absolviert, bleibt der Nachweis lebenslang anerkannt.

  • Sie müssen den Kurs nicht wiederholen, selbst wenn Sie Jahre später den Führerschein machen.

Wann muss der Erste-Hilfe-Kurs wiederholt werden?

Obwohl der Kurs für den Führerschein nicht abläuft, gibt es Fälle, in denen eine Auffrischung sinnvoll ist:

  • Berufliche Anforderungen: Bei bestimmten Jobs (z. B. im Rettungsdienst oder als Lehrer) kann eine regelmäßige Wiederholung verlangt werden.

  • Freiwillige Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Kenntnisse verblassen mit der Zeit – eine Wiederholung nach 2–3 Jahren wird empfohlen.

Welcher Kurs ist für den Führerschein nötig?

Für den Führerschein ist der 9-stündige Erste-Hilfe-Grundkurs verpflichtend. Dieser behandelt lebensrettende Sofortmaßnahmen wie:

  • Stabile Seitenlage

  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)

  • Versorgung von Verletzungen

Fazit: Einmal machen – lebenslang gültig

Die gute Nachricht: Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein muss nicht erneuert werden. Dennoch ist es ratsam, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen, um im Notfall sicher handeln zu können.

Brauchen Sie einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein? Informieren Sie sich jetzt bei anerkannten Anbietern wie dem DRK, ASB oder Maltesern!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *