
Wie lange dauert eine MPU? Alles ĂĽber Dauer und Ablauf
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), umgangssprachlich auch „Idiotentest“ genannt, ist für viele Betroffene eine Herausforderung. Eine der häufigsten Fragen lautet: „Wie lange dauert eine MPU?“ Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährst du, wie lange die MPU insgesamt in Anspruch nimmt – von der Vorbereitung bis zum Ergebnis.
Wie lange dauert die MPU-PrĂĽfung selbst?
Die eigentliche Untersuchung findet an einem Tag statt und dauert in der Regel zwischen 2 und 5 Stunden. Der genaue Zeitrahmen hängt von folgenden Komponenten ab:
-
Anamnese-Gespräch (ca. 30–60 Minuten)
-
Psychologischer Test (ca. 60–90 Minuten)
-
Medizinische Untersuchung (ca. 30–60 Minuten)
-
Abschlussgespräch (variabel)
Wie lange dauert es, bis man den MPU-Termin bekommt?
Die Wartezeit auf einen MPU-Termin kann unterschiedlich lang sein. In der Regel beträgt sie 4–12 Wochen, abhängig von der Auslastung der Begutachtungsstellen.
Wie lange dauert die MPU-Vorbereitung?
Die Vorbereitung auf die MPU ist entscheidend für den Erfolg. Viele Teilnehmer besuchen MPU-Beratungen oder -Seminare, die mehrere Wochen bis Monate dauern können. Empfohlen wird eine Vorbereitungszeit von 3–6 Monaten, besonders bei Alkohol- oder Drogenvergehen.
Wie lange dauert es, bis das MPU-Ergebnis vorliegt?
Nach der Untersuchung erhältst du das Ergebnis in der Regel innerhalb von 2–4 Wochen per Post. Bei komplizierten Fällen kann es auch länger dauern.
Fazit: Wie lange dauert eine MPU insgesamt?
Zusammengefasst kann der gesamte Prozess – von der Anmeldung bis zum Ergebnis – mehrere Monate in Anspruch nehmen. Wer schnell seine Fahrerlaubnis zurückerhalten möchte, sollte sich frühzeitig auf die MPU vorbereiten und rechtzeitig einen Termin vereinbaren.
Brauchst du Hilfe bei der MPU-Vorbereitung? Informiere dich jetzt über professionelle Beratungsangebote. um deine Chancen auf ein positives Gutachten zu erhöhen!