was kostet die mpu

was kostet die mpu​

Was kostet die MPU? – Alle Kosten im Überblick (2025)

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), umgangssprachlich auch „Idiotentest“ genannt, ist für viele Fahrer eine unangenehme Pflicht. Doch was kostet die MPU wirklich? Die Gesamtkosten setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. In diesem Artikel erfahren Sie, mit welchen Ausgaben Sie rechnen müssen und wie Sie Geld sparen können.

1. Grundgebühr der MPU – Was kostet die Untersuchung?

Die MPU-Kosten belaufen sich in der Regel auf €350 bis €700, abhängig vom Begutachtungsinstitut und Bundesland. Die Gebühren setzen sich zusammen aus:

  • Administrative Kosten (Anmeldung, Bearbeitung)

  • Medizinische Untersuchung (körperliche Check-up)

  • Psychologisches Gespräch (Einschätzung der Fahreignung)

2. Zusätzliche Kostenfaktoren

Neben der Grundgebühr können weitere Ausgaben entstehen:

  • Vorbereitungskurse (€200–€600) – Viele Teilnehmer besuchen MPU-Beratungen, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen.

  • Nachschulungen oder Therapien – Bei Alkohol- oder Drogenvergehen verlangen Gutachter oft Nachweise.

  • Wiederholung der MPU – Bei Nichtbestehen fallen die Kosten erneut an.

3. Wie kann man bei der MPU sparen?

  • Vergleichen Sie Gutachterstellen – Preise variieren je nach Anbieter.

  • Frühzeitige Vorbereitung – Vermeiden Sie teure Nachschulungen durch frühes Handeln.

  • Selbstzahler-Option prüfen – Manchmal ist eine direkte Zahlung günstiger als über die Führerscheinstelle.

4. Fazit: Was kostet die MPU insgesamt?

Die MPU-Kosten liegen meist zwischen €500 und €1.500, abhängig von Vorbereitung und individueller Situation. Eine gute Vorbereitung steigert die Chance, die Prüfung beim ersten Mal zu bestehen – und spart langfristig Geld.

Brauchen Sie Hilfe? Informieren Sie sich jetzt über kostengünstige MPU-Vorbereitungen und vermeiden Sie versteckte Gebühren!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *